piwik-script

Deutsch Intern
    Institut für klassische Philologie

    Redaktion

    Kontakt

    Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
    Institut für Klassische Philologie
    Residenzplatz 2A
    D-97070  Würzburg

    Sekretariat
    Simone Hasselmann

    Redaktionelle Hinweise für AutorInnen

    Stylesheet (Stand 20.04.2021)

    Bitte schicken Sie Ihren Beitrag als bearbeitungsfähige Datei (doc, docx) und zusätzlich als pdf-Datei.  

    Fügen Sie zudem ein Abstract (max. 1000 Zeichen) sowie Keywords in englischer Sprache bei.

    Die Formatierung wird durch die Redaktion vorgenommen,

    • nehmen Sie selbst so wenige Einstellungen wie möglich vor (keine Tabstopps o.ä.).
    • Absätze können Sie durch Leerzeile kennzeichnen,
    • Hervorhebungen im Text durch Kursivierung
    • Fußnotenzeichen immer hinter Komma, Punkt oder Klammer

    Abkürzungen

    • Antike Autoren und Werktitel werden nach den Siglenverzeichnissen in GPL, LSJ und ThLL-Index abgekürzt.
    • Spezielle Abkürzungen bitte in einem separaten Dokument auflisten, damit sie in das Abkürzungsverzeichnis aufgenommen werden können.
    • abgekürzte Werktitel nicht kursiviert.

    Zitate

    • Griechische und lateinische Zitate ohne Anführungszeichen wiedergeben
    • lateinische Zitate kursiviert.  

    Jede(r) Verfasser(in) erhält eine pdf-Datei seines Beitrags, Sonderdrucke in Papierform werden ab Bd. 38 (2014) nicht mehr hergestellt.