Sitemap
-
Institut
-
Lehrstuhl I (Gräzistik)
- Institut
- Aktuelles
- Studium
- Mitarbeiter
- Forschung
-
Veranstaltungen
- Anstehende Veranstaltungen
-
Bisherige Veranstaltungen
- Camerarius im Kontext - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
- Myth and Rhetoric. Novel Approaches to Greek Tragedy
- 20. NeoLatina "Plautus in der Frühen Neuzeit"
- Workshop "Opera Camerarii" - Joachim Camerarius' Werke im Kontext
- 17. NeoLatina "Camerarius Polyhistor"
- 33. Große Mommsen Tagung 2015
- 16. NeoLatina "Angelo Poliziano. Dichter und Gelehrter"
- Platonismus und spätägyptische Religion
- 15. NeoLatina "Würzburger Humanismus"
- Veranstaltungen vor 2013
- Exkursionen
-
Lehrstuhl II (Latinistik)
- Institut
- Aktuelles
- Studium
- Mitarbeiter
- Forschung
-
Veranstaltungen
- Anstehende Veranstaltungen
-
Bisherige Veranstaltungen
- Camerarius im Kontext - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
- Myth and Rhetoric. Novel Approaches to Greek Tragedy
- 20. NeoLatina "Plautus in der Frühen Neuzeit"
- Workshop "Opera Camerarii" - Joachim Camerarius' Werke im Kontext
- 17. NeoLatina "Camerarius Polyhistor"
- 33. Große Mommsen Tagung 2015
- 16. NeoLatina "Angelo Poliziano. Dichter und Gelehrter"
- Platonismus und spätägyptische Religion
- 15. NeoLatina "Würzburger Humanismus"
- Veranstaltungen vor 2013
- Exkursionen
- Professur für Klassische Philologie
-
Lehrstuhl I (Gräzistik)
-
Team
- Gesamtübersicht
- Lehrstuhl I (Gräzistik)
- Lehrstuhl II (Latinistik)
- Professur für Klassische Philologie
- Didaktik der Klassischen Sprachen
- Lehrbeauftragte
- Hilfskräfte und TutorInnen
- Im Ruhestand
- DFG-Projekt Opera Camerarii
- Studium
-
Forschung
- Forschungsschwerpunkt Antike Rhetorik
-
Würzburger Jahrbücher
- Die Würzburger Jahrbücher
- Herausgeber
- Redaktion
-
Inhalt der Bände
-
WJA Band 38 - 2014
- PETER GROSSARDT: Philostr. VA 8,31 und die Frage nach der epikureischen Prägung des Corpus Philostrateum
- MARKUS STACHON: Properz und Vergil: Was sich liebt, das neckt sich
- CLEMENS SCHLIP: M.K. Sarbiewskis Gedicht Iessaea quisquis reddere carmina ...
- IRMGARD MÄNNLEIN-ROBERT: Die Waffen Achills oder Homers archaische Modernität
-
WJA Band 37 - 2013
- LUDWIG BRAUN: Die Halosis llii des Kaisers Nero
- HOLGER ESSLER, DONALD MASTRONARDE, KATHLEEN MCNAMEE: Tue Würzburg Scholia on Euripides' Phoenissae. A new edition of P.Würzb. 1 with translation and commentary
- OLIVER SCHELSKE: Thukydides im Exil. Ein Glücksfall?
- KLAUS DÖRJNG: Zur Instrumentalisierung der Gestalt des Sokrates in Paisiellos Oper Socrate immaginario
- MATTHIAS STEINHART: Humani nihil a me alienum puto. Karl Ludwig von Urlichs zum zweihundertsten Geburtstag
- UTE HEIDMANN: Zur poetologischen und intertextuellen Bedeutung der Metamorphosen des Apuleius für Jean de La Fontaine und Charles Perrault
-
WJA Band 36 - 2012
- Matthias S t e i n h a r t: Zwei ,Becher des Nestor' und der Zauber der Aphrodite
- Daniel S c h w e m e r: Qualitätsmanagement für das Wohlergehen des Landes: die hethitische Festritualtradition
- Martin S t a d l e r: Die Krönung der Ptolemäer zu Pharaonen
- Maddalena V a l I o z z a: Lexique, theorie rhetorique, ecriture chez Alcidamas
- Ada N e s c h k e - H e n t s c h k e: Die Aporien der Modeme und die Weisheit der Alten. Eine Kritik der modernen Ideologien
- Federico M. P e t r u c c i: Sulle tracce della virtu nell' Ippia minore tra semantica prestazionale e prospettiva epistemica
- Riccardo C a v a l I i: II processo di ἐπαίσθησις presso gli Epicurei
- Boris H o g e n m ü l l e r: Über die Orte der Theologie (De locis theologicis): Melchior Cano, Gaspard Juenin, Girolamo Buzi, Johann Opstraet und Benedict Stattler
-
WJA Band 35 - 2011
- Hans Peter S t a h l: The sword-belt of Pallas: Holding a quill for the Critic? Vergil, Aeneid 10,495-500
- Wolfgang H ü b n e r: Privates und öffentliches Horoskop
- Benedikt S i m o n s: Kallisthenes und Alexander
- Heinrich H e t t r i c h: Zum Dativ im Vedischen und in anderen indogermanischen Sprachen
-
WJA Band 38 - 2014
- Forschung Gräzistik
- Forschung Latinistik
-
Veranstaltungen
- Anstehende Veranstaltungen
-
Bisherige Veranstaltungen
- Camerarius im Kontext - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
- Myth and Rhetoric. Novel Approaches to Greek Tragedy
- 20. NeoLatina "Plautus in der Frühen Neuzeit"
- Workshop "Opera Camerarii" - Joachim Camerarius' Werke im Kontext
- 17. NeoLatina "Camerarius Polyhistor"
- 33. Große Mommsen Tagung 2015
- 16. NeoLatina "Angelo Poliziano. Dichter und Gelehrter"
- Platonismus und spätägyptische Religion
- 15. NeoLatina "Würzburger Humanismus"
- Veranstaltungen vor 2013
- Exkursionen
-
Sonstiges
- Vorlesungsverzeichnis
- Bibliothek
- Anfahrt
- Mailingliste
- Fachschaftsinitiative
-
Quick Links
- AnsprechpartnerInnen nach Themen
- Vorlesungsverzeichnis
- Studienverlaufspläne und Studienordnungen
- Modulhandbücher
- Handreichung für Erstsemester
- Alumni Uni Würzburg
- Bibliothek
- Griechischkurse für Lehramtsstudenten
- Griechischkurse für Bachelor- und Masterstudenten
- BA Alte Welt: SSL1-3
- Mailingliste
- Fachschaftsinitiative