piwik-script

Deutsch Intern
    Institut für klassische Philologie

    BA Alte Welt: SSL1-3

    Studienverlaufsplan Alte Welt (Stand: 25.03.2020)

    Veranstaltungen Klass. Philologie im BA Alte Welt

     

    Module

    Bereich*

    ECTS

    SWS

     

    Schriften, Sprachen und Literaturen 1 (Version WS 2015/6)1

    Hf: P

    Nf: WP

    5

    4

     

    Modulkürzel: 04-AW-SSL-1-1

    Prüfungsnr.: 322198

     

     

     

     

    Unit: Lateinische Vorlesung

     

     

    2

     

    Unit: Griechische Vorlesung

     

     

    2

    Turnus: Jedes Semester

    Verantwortlich: Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik)

     

    Schriften, Sprachen und Literaturen 2 (Version WS 2015/6)2

    P

    5

    2

     

    Modulkürzel: 04-AW-SSL-2-1

    Prüfungsnr.: 322199

     

     

     

     

    Unit:  Einführung in die Klassische Philologie

     

     

    2

    Turnus: Immer im Wintersemester

    Verantwortlich: Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik)

     

    Schriften, Sprachen und Literaturen 3 (Version WS 2015/6)3

    Hf: P

    Nf: WP

    5

    4

     

    Modulkürzel: 04-AW-SSL-3-1

    Prüfungsnr.: 322237

     

     

     

     

    Unit:  Griechisches Proseminar für für LatinistInnen / Alte Welt

     

     

    2

     

    Unit: Griechische Vorlesung

     

     

    2

    Turnus: Immer im Wintersemester

    Verantwortlich: Lehrstuhl für Klassische Philologie I (Gräzistik)

    Erläuterungen

    *) P: Pflichtbereich, WP: Wahlpflichtbereich

    1) Für das Bestehen des Moduls ist eine Hausarbeit im Umfang von 5-8 Seiten anzufertigen. Die Modalitäten der Hausarbeit sind mit dem / der Verantwortlichen für die Lateinische Vorlesung abzustimmen.

    2) Für das Bestehen des Moduls ist eine 90minütige Abschlussklausur erfolgreich zu absolvieren.

    3) Für das Bestehen des Moduls ist eine Hausarbeit im Umfang von 5-8 Seiten im griechischen Proseminar anzufertigen. Die Modalitäten der Hausarbeit sind mit dem / der Verantwortlichen für das Proseminar abzustimmen.

    Wichtig: Die Module SSL1 und SSL3 können nicht im selben Semester belegt werden.

     

    Ansprechpartner Latinistik        

    Dr. Tobias Dänzer, AR 

    Institut für Klass. Philologie

    Lehrstuhl II (Latinistik)    

    Residenzplatz 2 / Südflügel      

    97070 Würzburg

    Tel.: +49931/31-89493                   

    Email: tobias.daenzer@uni-wuerzburg.de

    Ansprechpartner Gräzistik

    Dr. Jan Erik Heßler, AR

    Institut für Klass. Philologie     

    Lehrstuhl I (Gräzistik)

    Residenzplatz 2 / Südflügel      

    97070 Würzburg                                         

    Tel.: +49 931-31-81577

    Email: jan.hessler@uni-wuerzburg.de

    Eine kompakte Übersicht des Studienverlaufplans zum Download finden Sie hier.