Deutsch Intern
Institut für klassische Philologie

Programm

Sprecher und Themen

Carlos Steel (Leuven): Surface reading and deeper meaning. On Aristotle reading Plato and Platonists reading Aristotle

In interpreting a challenging literary text one often distinguishes between its surface obvious meaning and its ‘deeper meaning(s)’. This distinction stems from a long tradition of interpretation of sacred texts, making them acceptable for an intelligent reader. The tradition starts with the philosophical interpretation of Greek mythology and was continued and developed by Jewish, Christian and Islam scholars in their reading of the Bible and Koran. In late antiquity, this hermeneutical principle was also applied to philosophical texts, in particular to Plato’s dialogues, which were regarded as a revelation of divine wisdom. The distinction was also used to solve apparent contradictions between Plato and Aristotle. According to Simplicius, Plato and Aristotle do not differ in doctrine, but only in their approach to problems and in the literary form they use. Plato integrates in his dialogues myths and symbols, and often uses terms in a sense different from ordinary usage, for instance when talking about the ‘motion’ of the soul or describing the world as ‘generated’. Aristotle stays with the common usage of terms, which is also concordant with his more empirical approach. When he criticizes Plato, he takes his texts at their surface meaning without any concern for a possible ‘deeper’ meaning. This does not make him for Simplicius a superficial reader, since he knows what Plato really means and shares his views. By demonstrating the absurdity of Plato’s arguments, when taken literally, Aristotle forces us to search for a deeper meaning of a controversial text, and thus renders an excellent service to philosophers, who can avoid the numerous errors of Plato’s simple-minded readers. What then about reading Aristotle himself? Even if he did not like to mix myths and symbols in an argument, he developed ‘obscurity’ as a literary strategy to communicate his ‘profound hought’ only to those capable of understanding it, keeping it away from the general public. Through the mediation of medieval biblical hermeneutics the distinction between the obvious and profound meaning of a text entered modern philosophy. But can this distinction really be applied to the interpretation of philosophical texts, where no revelation is given, but analysis, argument and dialectical discussion, reference to experience, open to all? “In science, it is said, there are no depths, there is surface everywhere”. And in philosophy?

To top


Christof Rapp (Berlin): Philosophische Klarheit und sprachliche Gestaltung bei Aristoteles.

Gerade im Vergleich zu Platon scheint Aristoteles kein großes Interesses an der literarischen Gestaltung von philosophischen Texten aufzubringen, und bei manchen seiner Vorgängern kritisiert er den Gebrauch einer, wie er findet, zu poetischen Sprechweise ausdrücklich. Dennoch finden sich bei Aristoteles in Ansätzen auch Überlegungen zum Zusammenhang von sprachlich-literarischer Form und Klarheit. Aristoteles anerkennt nicht nur, dass die sprachliche Form eines Textes ein leichteres und schnelleres Lernen ermöglichen kann, sondern scheint auch der Ansicht zu sein, dass bestimmte Momente sprachlicher Gestaltung Zusammenhänge ans Licht bringen, die man sonst nicht bemerkt hätten. Außerdem analysiert er sprachliche Formen, die auf implizite Weise Argumente transportieren. Solchen Überlegungen zufolge schließen sich auch für Aristoteles die argumentative Erzeugung von Klarheit und die sprachlich-literarische Gestaltung von Texten keineswegs aus. Allerdings stellt er solche Überlegung vor allem in Hinblick auf die Dichtung und die öffentliche Rede an. Inwieweit lassen sich Aristoteles’ Einsichten zum argumentativen Potential der sprachlich-literarischen Gestaltung von diesen konkreten Anlässen abstrahieren? Und inwieweit ist auch das Ideal der philosophischen Klarheit an die sprachlich-literarische Gestaltung gebunden?

Gottfried Gabriel (Jena/Konstanz): Literarische Formen der Vergegenwärtigung in der Philosophie

Der Vortrag setzt ein mit allgemeinen Überlegungen zur methodischen Funktion literarischer Formen in der Philosophie. Berücksichtigung finden Darstellungsformen (Gattungen), wie insbesondere Dialog und Meditation, und Sprachformen, wie insbesondere Vergleich und Metapher. Die Verwendung solcher Formen zwingt zu einer Ortsbestimmung der Philosophie zwischen Wissenschaft und Literatur. Stellung bezogen wird sowohl gegen ein rein wissenschaftliches Verständnis der Philosophie, demzufolge Philosophie auf den apophantischen Logos festgelegt ist, als auch gegen Versuche, den Unterschied zwischen Philosophie und Literatur aufzuheben und dadurch den Erkenntniswert der Philosophie in Frage zu stellen. Grundlage der Argumentation ist eine Erweiterung des Erkenntnisbegriffs über den Begriff des propositionalen Wissens hinaus. Verdeutlicht wird diese Erweiterung an der kognitiven Rolle von Vergegenwärtigungen, die uns mit Ding en, Situationen und Einstellungen imaginativ bekannt machen. Gelungene sprachliche Vergegenwärtigungen kennen wir insbesondere aus der Literatur. Im Hauptteil des Vortrages wird es darum gehen, im Ausgang von den Dialogen Platons die Erkenntnisleistung literarischer Vergegenwärtigungen in philosophischen Texten exemplarisch aufzuweisen und auf dieser Grundlage das Verhältnis von Philosophie und Literatur genauer zu bestimmen.

Friedo Ricken (München): Dihairese Mythos Beispiel. Literarische Werkzeuge der philosophischen Argumentation in Platons Politikos.

Das Argument bedarf der Ergänzung durch die literarische Form; um die ihr gestellte Aufgabe lösen zu können, ist die Philosophie auf literarische Mittel angewiesen. - Die Staatskunst ist eine Kunst; mit Hilfe der Dihairese soll geklärt werden, um was für eine Kunst es sich handelt. Sie ist die Hirtenkunst für eine bestimmte Art von Lebewesen. Diese Definition wird mit Hilfe eines Mythos korrigiert. Er zeigt den Lebenszusammenhang, in den die Künste eingebettet sind, und die Vielzahl der Künste, auf die der Mensch angewiesen ist. Aber auch die korrigierte Definition ist ungenau. Deshalb soll mit Hilfe eines Beispiels die Struktur der Staatskunst gezeigt werden. Was ein Beispiel ist, wird durch ein Beispiel gezeigt. Erst das Beispiel zeigt die vielfachen Gesichtspunkte, nach denen Künste voneinander unterschieden werden können, und die vielfältigen Beziehungen, in denen sie zueinander stehen.  Wiebke-Marie Stock (Berlin): Argument und Bild in Plotins Schrift Über das Schöne. Plotins Schriften bilden einen interessanten Untersuchungsgegenstand für das umstrittene Thema der literarischen Form der Philosophie, genauer für die Frage, wie sich Argumentation und Bildlichkeit im Gedankengang eines Textes zueinander verhalten. Ich möchte mich in meinem Vortrag dieser Frage am Beispiel von Plotins Schrift Über das Schöne (I 6) widmen. Der Gedankengang dieses Textes hat eine argumentative Struktur, in die immer wieder und gerade gegen Ende des Textes verstärkt imaginative oder mythische Elemente aufgenommen werden. Ziel des Vortrags ist es, die Funktion dieser bildlichen Momente im Gedankengang genau zu untersuchen, ihre Herkunft, ihr Verhältnis zu Begriff und Argument und die Notwendigkeit ihrer Inanspruchnahme.

Charles Brittain (Ithaca): Cicero as a character in Cicero’s philosophical dialogues.

In this paper I argue that the central dialogic features of Cicero’s later philosophical dialogues should be understood as premises of a Ciceronian meta-argument for radical scepticism. The paper makes this argument for De finibus in particular (a harder case than De natura deorum or Academica). An analysis of various structural features of the dialogue – and especially of Cicero’s complex roles as a character and as the narrator – suggests that its form conveys a sceptical argument about the sort of ethical discussion presented directly in the speeches. If so, it is a mistake to read ‘Cicero’ as a moderate Academic sceptic giving his provisional endorsement to Antiochian ethics in De finibus (or to Stoic theology in De natura deorum). Reading Cicero’s dialogues as artful literary works shows the philosophical sophistication of his scepticism.

Jula Wildberger (Paris): Paraenesis and argument in Arrian’s Dissertations of Epictetus 1.4.1-8.

It has long been recognized that an understanding of their form and didactic purpose is essential for any adequate reading of Epictetus' Discourses. The intricate interplay between these factors and the underlying philosophical ideas can only be grasped by looking at how they actually work together in particular passages. Here, Epict. 1.4.1- 8 is presented as an example of the paraenetic use of formal argumentation. The discussion will also shed some light on the question of authenticity, the degree to which the Discourses function within a specific communicative situation and the exact didactic aim pursued with them.

Norbert Blößner (Berlin): Argument und Dialogform in Platons Menon.

In Platonic dialogues the author’s reflections and intention are to be found not only in the statements of particular characters, but in the arrangement of the text as a whole. Not only does Plato decide what his main character says but he also chooses the reactions of his interlocutors, the progress and results of the conversation and whether his characters consider these results to be final answers. It seems that a Platonic dialogue could tell his reader more than what the interlocutors tell each other. In my (German) paper I try to reconstruct from discernible phenomena what the Meno is intended to tell us. My starting point is the question how the topics of this dialogue are connected with each other. Why did Plato present the question whether ἀρετή is teachable, the theory of recollection, the method of hypothesis and the distinction between knowledge and opinion in the same dialogue? Is the Meno to be considered as a collection of philo ophical topics independent of each other, or did Plato see an interconnection between them? And how could this interconnection be described?

Graziano Arrighetti (Pisa): Forme della comunicazione in Epicuro Seneca, in ep. 7, 11 (208 Us) riporta le seguenti parole che Epicuro aveva scritto «uni ex consortibus»: «haec ego non multis, sed tibi: satis enim magnum alter alteri theatrum sumus».

Seneca intende queste parole come un’esortazione a non cercare «voluptatem ex plurium adsensione venientem», che è certamente un insegnamento proclamato ripetutamente da Epicuro (per es. 187 Us., 131 Arr. 2), ma qui appare indirizzato ad una sola ed esclusiva persona. Da un esame degli scritti del filosofo si ricava che, in tutti i casi in cui fosse possibile, egli cercava di personalizzare i suoi insegnamenti indirizzandoli ad un preciso destinatario per una maggiore efficacia didattica: ciò è dimostrato dalle tre epistole conservate da Diogene Laerzio – che, nella sostanza, non sono nulla di diverso da epitomi -, le sentenze - molte delle quali provenivano da lettere -, lo stile colloquiale che caratterizza molti libri del περὶ φύσεως, e le moltissime lettere inirizzate agli scolari che testimoniano l’uso di varietà di stili a seconda del destinatario.

Tobias Uhle (Freiburg): Philosophisches Argument und literarische Form in Augustins Soliloquia.

In meinem Vortrag untersuche ich das Verhältnis von philosophischem Argument und literarischer Form in Augustins Soliloquia. Insbesondere erörtere ich, inwiefern die im Verlauf des Dialogs diskutierten philosophischen Probleme die Wahl der Textgattung und deren konkrete Ausgestaltung beeinflusst haben könnten. Zu diesem Zweck gebe ich zunächst einen Überblick über das Kernproblem der Soliloquia sowie des als Vorstudie zu deren nicht mehr verwirklichten drittem Buch verfassten Fragments De immortalitate animae. Daraufhin gehe ich der Frage nach, auf welche Weise die literarische Form des Dialogs dem skizzierten philosophischen Grundgedanken Rechnung trägt. Erstens versuche ich zu zeigen, wie das in den Soliloquia diskutierte Problem der Vermittlung zwischen Einheit und Vielheit in der Frage der Gotteserkenntnis bereits in der formalen Anlage des Dialogs zum Ausdruck kommt. Zweitens möchte ich eine These präsentieren , der zufolge die im ersten Buch der Soliloquia thematisierten paulinischen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe als Ordnungskriterien der gesamten Schrift fungieren.

Ada Neschke-Hentschke (Lausanne): Literarische Form und Grenzen des Arguments in Platons Gesetzen.

Zu Nomoi VIII, 859 b5-861 d7. Der platonische Dialog unterläuft einen möglichen Gegensatz von Literatur und Argument : er gestaltet auf literarische Weise Argumente. Dabei dient die literarische Gestaltung Platon dazu, den intellektuellen Horizont der Gesprächspartner zu umreissen und das Argument sich innerhalb dieses Horizontes bewegen zu lassen. Ein Modellfall dieses Vorgehens bilden die Platonischen Nomoi und daraus insbesondere der viel umstrittene Exkurs über die Ungerechtigkeit und Gerechtigkeit im 8. Buch, bekannt als „Strafrechtsexkurs“ (Nomoi VIII, 859 b5-861 d7). Mittels einer genauen Textanalyse soll gezeigt werden, dass hinter der Gedankenentwicklung eine begriffslogisch genaue, d.h. dihairetische Analyse Platons des moralisch/rechtlichen Handelns des Menschen steht. Deren Explikation erlaubt nicht nur strittige Textstellen zu klären, sondern auch die Konfliktpunkte der streitenden Parteien genau zu benennen und die Frage zu klären, wie weit und auf welchem Wege der späte Platon sich vom“sokratischen“ Intellektualismus (vgl. den Gorgias) entfernt hat.

Catherine Osborne (Norwich): Literary genres and judgements of taste: some remarks on Aristotle's remarks about the poetry of Empedocles and on Plato's remarks about science and mythology.

As I have briefly argued elsewhere, Aristotle's famous remark in the Poetics (at 1447b11) that Empedocles has nothing in common with Homer besides the metre, should not be read as a criticism of Empedocles the poet (as some have sometimes read it). It is evident from the context that Aristotle was looking to devise a new way of classifying literary genres, with reference to the content and subject matter, not the metrical form, primarily in order to define his own task in the Poetics. But was his new approach to genre also polemical or revisionary, and if so against whom? Could it be seen as polemical against Plato, or was Aristotle just ignoring Plato's work in this area? In this paper I shall explore how Aristotle's proposed distinction maps onto our own classifications (between science and fiction, or philosophy and literature) and onto Plato's distinction between muthos and logos. 

Marcel van Ackeren (Köln): The Self-Dialogue. Structure and Topic of the Meditations by Marcus Aurelius.

The paper will elaborate the following thesis: The Meditations are unique because of the relation of form and content, for Marcus is praciticising stoic theory by writing a self dialogue. The paper will proceed in three steps: (i) The underlying assumption of the thesis, namely the relation between stoic theory and Marcus practising philosophy one the one hand and that between form and content of the Meditations on the other. (ii) The self-dialogue as the essential aspect of the "Meditations": (a) terminology, (b) self-dialogues before Marcus, (c) the "Meditations" on selfdialogues - the "Meditations" as a self-dialogue. (iii) Writing the Meditations: (a) writing before Marcus, (b) writing the "Meditations". Focussing on the self-dialogue also helps to acknowledge some differences between Seneca, Epictetus and Marcus.

Eyjólfur Emilsson (Oslo): Plato and Plotinus on the metaphysics of action.

In this paper I discuss Plotinus’ interpretation of Plato’s Republic 443 C-444 A where Plato gives an account of the relationship between internal justice of the soul and the justice of actions. Plotinus takes aspects of Plato’s view here as evidence for his doctrine of internal and external activity, which I briefly account for. This doctrine is his general account of causality from the One but he also takes it to apply to the relationship between soul states and external actions. I then consider the question whether Plato approaches a similar view on the causality of action in the Republic.

Marco Zingano (São Paulo): Aristotle on defining voluntary actions.

Aristotle defines voluntary actions by ways of a conjunction of two conditions: (a) the beginning of the action is in the agent, and (b) the agent knows the circumstances in which the action occurs. Consequently, involuntary actions will be defined by the alteration of these two conditions in their negative form: ~(a) or ~(b). His official doctrine of definition, however, can make room for a definition based on a conjunction of conditions only when (a) and (b) are such that (b) is the cause of (a). But this is not the case with voluntariness. So something does not quite fit in the way he defines voluntariness, at least according to his official pattern of definitions. As a consequence, later commentators, as Aspasius and Alexander, will feel somewhat uneasy when dealing with definitions framed as a conjunction or an alteration of two conditions.

Michael Erler (Würzburg): Philosophischer Gehalt und literarische Form II: Der platonische Dialog.

Platons Dialoge zeichnen sich durch eine Einbettung philosophischer Diskurse in historische Szenerie und durch ein Miteinander von unterschiedlichen Diskursformen, wie z.B. von philosophischer Argumentation und mythischer Erzählung, aus. Mit diesem Miteinander steht Platon in einer Tradition, wie ein Blick auf Vorgänger wie Parmenides oder Empedokels lehrt (s. den Vortrag von O. Primavesi). Auch bei Platon hat sowohl das Miteinander von philosopischem und mythischem Dikurs wie auch die Einbettung der Gespräche in historische Szenerie und der Gebrauch historischen Personals zu intensiver Diskussion geführt. Zu dieser Diskussion möchte der Vortrag einen Beitrag leisten, wobei Platon selbst zu Wort kommen soll. These ist, dass Platon in Politeia und Timaios nicht nur eine philosophische, sondern auch eine poetologische Rechtfertigung dieser Besonderheiten des Platonischen Dialoges bietet, die sich für die Interpretation der Dialoge als hermeneutisch hilfreich erweisen. Dies soll am Fallbeispiel des Phaidon gezeigt werden. In diesem Zusammenhang wird sich eine Transformation des traditionell negativ konnotierten plasma-Begriffs als für das Verständnis von Platons literarischer Strategie als hilfreich und für spätere poetologische Diskussionen als wegweisend erweisen.

Anna Maria Ioppolo (Rom): Elenchos socratico e genesi della strategia argomentativa dell’Accademia scettica.

The historical context offered by the New Academy places a strong continuity between Arcesilaus’ philosophy and the philosophy of Socrates and Plato, as confirmed by Cicero, one of the main sources on Academic scepticism. The analysis of the evidence establishes that what unites Arcesilaus to Socrates rather than to Plato is primarily his adoption of the Socratic questioning method that constituted the core of his philosophical activity. Arcesilaus followed this model consistently by arguing against every philosophical position and insisted that his pupils not only stated but also defended their views. This paper aims to illustrate Arcesilaus’ piecemeal dialectical attack at work through some examples.

Oliver Primavesi (München): Philosophischer Gehalt und literarische Form I: Das philosophische Lehrgedicht des 5. Jahrhunderts v Chr.

Das Verhältnis von Argument und literarischer Form in in der Philosophie gilt seit Aristoles insbesondere bei zwei Formen philosophischer Darstellung als problematisch, beim philosophischen Lehrgedicht und beim philosophischen Dialog. Zur Poetizität dieser Formen hat Aristoteles in der Poetik am Beispiel der von ihm als paradigmatisch betrachteten Vertreter Empedokles und Platon in paradoxer Weise Stellung genommen: Der Platonische Prosadialog sei – qua fiktionaler Nachbildung (mimesis) menschlicher Wirklichkeit – als Dichtung (poiesis) zu werten, das Empedokleische Lehrgedicht hingegen sei dies nicht, obwohl es in Versen abgefasst ist: Bei Empedokles fehle die fiktionale Nachbildung menschlicher Wirklichkeit. Diese Festlegungen werfen unweigerlich die Frage nach der Funktion auf: Warum kleidet Platon diejenigen seiner Gedanken, die er  überhaupt literarisch mitteilen möchte, in die Form fiktionaler Dialoge, warum wählt Empedokles für die Exposition seiner Lehre die metrisch gebundene Sprache? Dieser Frage gehen zwei Vorträge des Nachmittags nach: Michael Erler wird sich dem platonischen Dialog zuwenden; zuvor wird Oliver Primavesi die philosophischen Lehrgedichte des Empedokles und seines noch berühmteren Vorgängers Parmenides in den Blick nehmen. Leitfrage bei Empedokles ist das Verhältnis von Physik und Mythos, die literaturwissenschaftlichen Kategorien der Untersuchung sind a) der textimmanente Erzähler, b) das Verhältnis von (fiktionaler) Mündlichkeit zu (fiktionaler) Schriftlichkeit c) die Spiegelerzählung (récit spéculaire). Die bei Empedokles gewonnenen Resultate werden abschließend mit dem Befund bei Parmenides konfrontiert.

Dirk Fonfara (Köln): Argument und literarische Form bei Aristoteles: Die Vereinbarkeit der unterschiedlichen Bestimmungen zur Ersten Philosophie der Aristotelischen Metaphysik in einer universalistischen Substanz-Ontologie.

In der Metaphysik des Aristoteles stehen bekanntlich die verschiedenen Bestimmungen zur Ersten Philosophie in einem Spannungsverhältnis, was zu einer vielbeachteten Forschungskontroverse über den eigentlichen Gegenstand jener Wissenschaft geführt hat: Handelt es sich bei ihr um eine Wissenschaft von den „ersten Prinzipien und Gründen“ (Met. I 1-2) oder um eine Wissenschaft, die „das Seiende, insofern es seiend ist“ (Met. IV 1), thematisiert, oder ist sie eine Wissenschaft vom Unbewegten, Göttlichen (Met. VI 1)? Im Folgenden soll vor dem Hintergrund der eigentümlichen literarischen Form, d.h. unter besonderer Berücksichtigung des esoterischen Charakters der Metaphysik, dafür argumentiert werden, dass die scheinbar divergierenden Charakterisierungen der gesuchten ersten Wissenschaft konsistent aufeinander bezogen und miteinander vereinbart werden können, indem sich in einer für alles Seiende geltenden, universalistischen SubstanzOntologie eine paradigmatische Ontologie vom höchsten Seienden, vom Göttlichen, fundieren lässt. Die wissenschaftliche Einheit jener SubstanzOntologie wird durch die pros-hen-Relation gewährleistet (vgl. Met. IV 2).

Christian Tornau (Würzburg): Die Enthüllung der intelligiblen Materie. Ein Versuch über die Argumentationstechnik Plotins (Enn. II 4,1-5).

Plotins Überlegungen zu dem im Rahmen der griechischen Ontologie eigentlich paradoxen, in der platonischen Tradition aber seit Aristoteles’ Deutung der „Unbestimmten Zweiheit“ der Ungeschriebenen Lehre als Materialprinzip vieldiskutierten Begriff der intelligiblen Materie (Enneade II 4,1-5) sind in der Forschung bislang eher kritisch betrachtet worden. Die Argumente gelten als fragwürdig und zum Teil widersprüchlich; die abschließende, die intelligible Materie mit dem anfangshaften Stadium des plotinischen Geistes identifizierende Darstellung der Selbstkonstitution des Geistes durch Rückwendung zum Einen scheint eben jene Potentialität in den Bereich des Intelligiblen einzuführen, die Plotin eingangs als Einwand gegen die Annahme einer intelligiblen Materie anführt. Selbst bei wohlwollender Lektüre hat man hierin zumeist nur den Versuch einer Harmonisierung divergierender Quellen gesehen. Demgegenüber soll indem Vortrag gezeigt werden, daß Plotins Argumentation sich schrittweise von einem landläufig-traditionellen zu einem im platonischen Sinne adäquateren Materiebegriff vorarbeitet und daß der Sinn mancher Argumente gerade in ihrem vorläufigen und bewußt problematischen Charakter liegt. Den methodischen und sachlichen Horizont für Plotins Vorgehen bildet sein Bestreben, das Intelligible als Seiendes – genauer: als das Seiende – eigenen Rechts aufgrund der ihm angemessenen Prinzipien zu begreifen. Ohne ein adäquates Verständnis des intelligiblen Seins (ousia) ist auch kein Verständnis der intelligiblen Materie möglich.

Harvey Yunis (Houston): Argument and Form, Philosophy and Rhetoric in the Phaedrus.

My purpose in this paper is to offer a basic account of what Plato has to say in the Phaedrus about argument and form and about how argument and form contribute to good discourse. The account of true rhetorical techne presented in the second half of the dialogue, as well as the three speeches on eros in the first half, make evident the role of dialectic and psychology in rhetoric. Dialectic provides the material for the argument, which bears the chief burden of persuasion. Psychology provides the basis for the stylistic choices to be made by the speaker or writer. I will conclude the paper with some brief remarks on how Plato uses argument and form to make the dialogue as a whole compelling.

Nora Kreft (Graz): Philosophy and Love in Plato’s Symposium – or: Why the first five speeches matter.

In the Symposium, Socrates starts his speech with a critique of the previous five speakers: all of them were insincere insofar as none of them tried to speak the truth about love. Here, he takes issue not with the content of their speeches, but with their approach to speaking. But what is insincere about their approach and how does his own differ from theirs? This question becomes especially pressing once we notice the structural similarity between Eryximachos’ and Socrates’ speech: both of them (as 3rd and 6th speaker, respectively) develop their accounts of love on the basis of a combination of their respective two predecessors’ ideas. So what distinguishes Socrates’ from Eryximachos’ approach? I argue that the relevant difference between them is that Socrates chooses the form of the dialogue. He is in constant conversation, first with Agathon, then with Diotima. Whereas Eryximachos only unites others’ ideas, Socrates also unites with them. This makes Socrates’ approach both sincere and better suited to the topic of love.

Richard Bett (Baltimore): The Pyrrhonist’s Dilemma: What to write if you have nothing to say.

The paper addresses the purposes of writing and the methods of writing of the Pyrrhonist sceptic Sextus Empiricus. First, if one has given up on the search for truth - and I will begin by arguing that most of what Sextus says suggests that he has indeed done so - then why write anything at all? And second, assuming we can arrive at a satisfactory answer to this question, what distinctive strategies of writing does Sextus employ so as to fulfil his purpose? On the first question, we can understand his writings as an aspect, or an illustration, of what he calls the sceptic's "ability" to generate suspension of judgement, directed at various different categories of intended reader. On the second question, Sextus' repertoire of "sceptical phrases" is one well-known device. But I shall suggest that he also employs a number of techniques that can be collected under the general term "variation".

Simon Weber (Bonn): Eisen und Erz, Silber und Gold – Zur Rezeption Platons Analogie von Staat und Individuum in Aristoteles’ Politik.

In antiken philosophischen Texten übernehmen Analogien oft die Funktion von. Argumenten Das wohl prominenteste Beispiel eines Analogiearguments in der politischen Philosophie der griechischen Klassik ist Platons Analogie von Staat und Individuum in der Politeia. Für die normativen Konsequenzen seiner Analogiebildung wird Platon in der Politik scharf kritisiert, weil sie Aristoteles zufolge zu einem elitären und sogar holistischen Staatsverständnis führt (bes. Pol. II.5). Wie ich zeige, hindert diese Kritik Aristoteles jedoch nicht, den der platonischen Staatsanalogie zugrundeliegenden Gedanken von der Seele als Norm für die politisch-rechtliche Stellung des Einzelnen innerhalb der Polisgemeinschaft für seine politische Philosophie zu übernehmen. Vielmehr baut er diesen Gedanken in Pol. I zu einer Lehre von den natürlichen Herrschaftsformen systematisch aus. Dabei wird erstmalig in der abendländischen Philosophiegeschichte der Besitz praktischer Vernunftfähigkeit mit der Idee von der natürlichen Dignität eines Individuums verknüpft.

Teun Tieleman (Utrecht): Pseudepigraphy as Legitimate Form of Doctrinal Control in Later Ancient Philosophy.

In this paper – which is a report of work in progress – I will discuss the phenomenon of pseudepigraphy as part of the philosophical literature of the Hellenistic period (and beyond). Which functions did it fulfil, which is another way of asking: why did it arise in the first place ? Which literary forms did it take ? How far was pseudepigraphy considered legitimate as an instrument of doctrinal control and polemic ? To answer these questions I will consider the phenomenon against the background of what is known about the teaching and writing practices within the various schools. We shall have a look at a few better and less known cases: testimonies and fragments from or relating to Epicurus, Zeno and Chrysippus as well as the wellknown Letters ascribed to Plato. 

To top