Lebenslauf
Lebenslauf
Persönliche Daten: | ||
Geb.: | 23.09.1987 in Schillingsfürst | |
Schule: | ||
2005 | Abitur am Platen-Gymnasium Ansbach, Bayern | |
Studium: | ||
2006–2011 | Studium der Klassischen Philologie, Erziehungswissenschaften, Anglistik und Italianistik an den Universitäten Würzburg und Messina | |
2011 | 1. Staatsexamen in Klassischer Philologie und Erziehungswissenschaften | |
2016 | 1. Staatsexamen in Italianistik | |
2012–2016 | Promotionsstudium in Lateinischer Philologie Thema „Poetik und Polemik. Angelo Polizianos Dichtung im Kontext der Gelehrtenkultur der Renaissance“ (Betreuer: Prof. Dr. Thomas Baier, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Erler) [ Kolloquium am 8.2.2017] | |
Akademischer Werdegang: | ||
2007–2008 | Studentischer Mitarbeiter der Klassischen Philologie Würzburg | |
2008–2012 | Studentischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Mainzer Akademie der Wissenschaften (Augustinus-Lexikon des Zentrums für Augustinusforschung Würzburg) | |
2012–2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Latinistik der Universität Würzburg | |
04–07/2014 | Forschungsaufenthalt an der Università degli Studi Florenz | |
2014–2016 | Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung | |
09–11/2015 | Visiting Fellow der Università degli Studi Messina | |
seit Oktober 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent) am Lehrstuhl für Latinistik in Würzburg | |
seit 11/2017 | Akademischer Rat a.Z. (wissenschaftlicher Assistent) am Lehrstuhl für Latinistik Würzburg | |
03–04/2018 | Forschungsaufenthalt Fondation Hardt Vandœuvres | |
08/2019–01/2020 | Postdoc-Stipendium des DAAD, University of Oxford (Corpus Christi) | |
04–09/2021 | Postdoc-Stipendium der Gerda Henkel Stiftung | |
7/2022 | Habilitation und venia legendi in Klassischer Philologie |