Informationen zum Corona-Virus
Die Sprechstunden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden so statt wie auf der Institutswebsite angegeben. Das Sekretariat Latinistik ist in der Regel montags und donnerstags besetzt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Email einen Termin. Das Sekretariat Gräzistik bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Institutsbibliothek ist bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen. Eine Ausleihe von Büchern (auch Kurzausleihe) ist bis auf weiteres nicht möglich. Dringende Nachfragen zur Bibliotheksnutzung richten Sie bitte an bibhiwi@uni-wuerzburg.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts.
Bitte beachten Sie auch die Informationen der Universität und der Universitätsbibliothek.
Wintersemester 2020/2021
Das Wintersemester 2020/2021 ist an der Universität Würzburg ein „hybrides“ Semester. Präsenzlehre findet statt, wo es unter Beachtung der Hygieneregeln möglich ist, ansonsten wird wie im Sommersemester 2020 Onlinelehre durchgeführt.
Ab dem 1.12.2020 werden gemäß dem Kabinettsbeschluss der Staatsregierung vom 26.11.2020 alle Lehrveranstaltungen in der Klassischen Philologie bis auf weiteres auf digitale Lehre umgestellt. Präsenzveranstaltungen wird es mindestens bis zum 23.12.2020 nicht mehr geben. Über das Vorgehen in den einzelnen Lehrveranstaltungen (Zoom-Sitzungen, schriftliche Aufgaben über Wuecampus...) werden Sie von Ihren Dozentinnen und Dozenten informiert.
Die Lehrveranstaltungen des Instituts für Klassische Philologie beginnen in der Woche ab dem 9.11.2020. Zur besseren Übersicht orientieren Sie sich gern am Kursplan der Gräzistik (Stand 01.12.2020.), sowie dem Kursplan der Latinistik (Stand 01.12.2020)