Institut
Professur für Klassische Philologie
Mitarbeiter
Professor
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Im Ruhestand
Kongresse
Sokratische Philosophie als Seelentherapie
Plotins Metaphysik des Guten
Bildung und Universität von der Antike bis zur Moderne
Augustins Schrift "De immortalitate animae"
Laufende Forschungsprojekte
Augustins Predigten zum Ersten Johannesbrief
Lehrstuhl für Klassische Philologie I (Gräzistik)
Aktuelles
Studium
MitarbeiterInnen
Professor
Emeritus
Assistenz
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Sekretariat Gräzistik
DoktorandInnen
Lehrbeauftragte
Studentische Hilfskräfte
Forschungsgäste
Ehemalige MitarbeiterInnen und DoktorandInnen
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
Veranstaltungen vor 2013
Exkursionen
Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik)
Aktuelles
Studium
Mitarbeiter
Professor
Assistenz
Sekretariat Latinistik
PrivatdozentInnen
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Forschungsgäste
Lehrbeauftragte
DFG-Projekt Camerarius Digital
Schulische Kooperationspartner
Emeritus
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
Veranstaltungen vor 2013
Exkursionen
Personal
Baier
Publikationen
Bauer
Damiani
Ebert
Erker
Publikationen
Essler
Finkel
Günzel
Publikationen
Hasselmann
Heßler
Hubert
Papakonstantinou
Schultheiß
Publikationen
Sokolskaya
Publikationen
Stenger
Publikationen
Tornau
Publikationen
Wagenbrenner
Wink
Studium
Erstsemester
Griechischstudium
Studiengänge
Bachelor
Master
Lehramt an Gymnasien
Griechischkurse
Lateinstudium
Lateinkurse
Fachdidaktik
Hilfreiche Links
Literatur
Exkursionen
Griechenland
Pompeji
International Students
Vorlesungsverzeichnis
Forschung
Antike Rhetorik
Publikationen
Veranstaltungen
Forschung
Würzburger Jahrbücher
Inhalt der Bände
Herausgeber
Redaktion
Buchdetails
Forschung der Gräzistik
Laufende Forschungsprojekte
Encode
DFG - Index Academicorum
DFG - Index Academicorum
PAK-Projekt „Mönchtum und lokale Selbstorganisierung: Monastische Briefe, horizontale Bindungskräfte und städtische Gesellschaft in der Spätantike“
Chorlyrik
Spätantike
Rhetorik
Epikureismus
Publikationen
Papyrologie
Papyrologie in Würzburg
Herkulanische Papyri
Projekt ‚Anagnosis‘
Platonismus
Qualifikationsarbeiten
Forschung der Latinistik
Laufende Forschungsprojekte
Narragonia Latina
NeoLatina
Camerarius digital
Freiraum
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Opera Camerarii
Abgeschlossene Tagungsprojekte
Sonstiges
Anfahrt
Bibliothek
Fachschaftsinitiative
Erstsemester
Studienverlauf
Mailingliste
Quick Links
AnsprechpartnerInnen nach Themen
Vorlesungsverzeichnis
Studienverlaufspläne und Studienordnungen
Modulhandbücher
Handreichung für Erstsemester
Alumni Uni Würzburg
Bibliothek
Griechischkurse für Lehramtsstudierende
BA Alte Welt: SSL1-3
Mailingliste
Fachschaftsinitiative
Classics
Intern
Intern
Institut
Professur für Klassische Philologie
Lehrstuhl für Klassische Philologie I (Gräzistik)
Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik)
Personal
Baier
Bauer
Damiani
Ebert
Erker
Essler
Finkel
Günzel
Hasselmann
Heßler
Hubert
Papakonstantinou
Schultheiß
Sokolskaya
Stenger
Tornau
Wagenbrenner
Wink
Studium
Erstsemester
Griechischstudium
Lateinstudium
Fachdidaktik
Exkursionen
International Students
Vorlesungsverzeichnis
Forschung
Antike Rhetorik
Würzburger Jahrbücher
Forschung der Gräzistik
Forschung der Latinistik
Sonstiges
Anfahrt
Bibliothek
Fachschaftsinitiative
Mailingliste
Quick Links
Animation stoppen
Institut für klassische Philologie
Institut
Personal
Studium
Forschung
Antike Rhetorik
Würzburger Jahrbücher
Forschung der Gräzistik
Laufende Forschungsprojekte
Encode
DFG - Index Academicorum
DFG - Index Academicorum
PAK-Projekt „Mönchtum und lokale Selbstorganisierung: Monastische Briefe, horizontale Bindungskräfte und städtische Gesellschaft in der Spätantike“
Chorlyrik
Spätantike
Rhetorik
Epikureismus
Papyrologie
Platonismus
Qualifikationsarbeiten
Forschung der Latinistik
Sonstiges
Philosophische Fakultät
Institut für Klassische Philologie
Forschung
Forschung der Gräzistik
Laufende Forschungsprojekte
Laufende Forschungsprojekte
Encode
DFG - Index Academicorum
PAK-Projekt "Mönchtum und lokale Selbstorganisierung"
Social Media
Anfahrt
Residenzplatz 2
Residenzplatz 2
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit