Intern
Institut für klassische Philologie

Braun

Prof. em. Dr. Ludwig Braun

Emeritierter Professor der Professur für Klassische Philologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Institut für Klassische Philologie
Professur für Klassische Philologie
Residenzplatz 2, Tor A (Südflügel)
97070 Würzburg
Deutschland

Werdegang
16. Mai 1943 Geburt in Köslin
Studium der Klassischen Philologie und Klassischen Archäologie an der Universität Frankfurt am Main sowie in Wien
1968 Promotion an der Universität Frankfurt am Main, "Die Cantica des Plautus"
1978 Habilitation für Klassische Philologie und Neulatein
Oktober 1985 Professor für Klassische Philologie an der Universität Würzburg
2008 Emeritierung
   
Forschung
Antike Biographien mit Schwerpunkt auf Sueton
Das Drama im lateinischen Mittelalter
Lateinische Literatur der Antike und der Frühen Neuzeit
Römische Komödie und Tragödie

  1. Die Cantica des Plautus, Göttingen 1970, 210 S.
  2. Plautus, Titus Maccius: Scenae suppositiciae oder Der falsche Plautus (Hypomnemata 64), Göttingen 1980, 208 S.
  3. (Hg.) Litterae neolatinae / Schriften zur neulateinischen Literatur; Walther Ludwig (Humanistische Bibliothek Reihe 1, Abhandlungen 35), München 1989, 275 S.
  4. (Hg.) Festschrift für Udo W. Scholz zum 65. Geburtstag (Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft 28a), Würzburg 2004, 184 S.
  5. Ancilla Calliopeae, ein Repertorium der neulateinischen Epik Frankreichs (1500 - 1700) (Mittellateinische Studien und Texte 38), Leiden 2007, 740 S.