Propädeutikum klassische Philologie
11.09.2013Das Propädeutikum vor Beginn des Wintersemesters 2013/14 soll Studienanfängerinnen und Studienanfänger in das wissenschaftliche Arbeiten der Klassischen Philologie einführen. Textgrundlage bilden verschiedene Verwandlungsmythen aus den Metamorphosen des Ovid. Anhand dieser Texte sollen die Teilnehmer philologische Arbeitsmethoden und mit der Klassischen Philologie verknüpfte Bereiche wie Mythologie, antike Religion, Rezeption antiker Stoffe, etc. kennenlernen. Es besteht die Möglichkeit, diese Methoden unter Anleitung von Tutoren zu erproben.
Der Vorkurs findet in zwei Blöcken vom 23.-27.9.2013 oder vom 30.9.-4.10.2013 statt. Ein Propädeutikum für Griechisch-Studenten findet im 2. Block vom 30.9-4.10.2013 statt.
Für Interessenten ist die Anmeldung weiterhin möglich.
Interessenten mögen sich bitte anmelden bei tobias.huettner@web.de.
Das Lateinpropädeutikum wird jeweils von 10-12 Uhr und von 13.15-14.45 Uhr in der Bibliothek des Instituts (Residenz, Südflügel, 3. Stock) stattfinden. Das Griechischpropädeutikum findet nach Absprache statt.
Zurück