Intern
Institut für klassische Philologie

Augustinus-Studientag 2025

Augustinus und der Kosmos
Datum: 04.07.2025, 10:00 Uhr

Der Kosmos oder die Welt ist in der antiken christlichen Tradition etwas durchaus Ambivalentes. Er ist der Raum der menschlichen Beschränktheit und Sünde, aber zugleich ist Gott im jüdisch-christlichen Denken wesentlich der Weltschöpfer, der sich durch sein Geschöpf, den Kosmos, allen Menschen zu erkennen gibt. Entsprechend groß ist Augustins Interesse, die biblisch berichtete Erschaffung der Welt philosophisch-theologisch zu durchdringen. Dabei kann er bereits auf eine lange christliche und nichtchristlich-philosophische Tradition zurückgreifen. Augustins Auslegung der Genesis, an der er sich nicht weniger als fünfmal in seinem Leben versucht hat, wirft daher eine Fülle von Fragen auf, darunter so grundsätzliche und aktuelle wie die nach dem Verhältnis von biblischer Offenbarung und wissenschaftlicher Kosmologie.

Der 22. – virtuelle! – Augustinus-Studientag nähert sich dieser breitgefächerten Thematik schlaglichtartig in Vorträgen ausgewählter Expertinnen und Experten an und lädt zum Austausch ein.

Anmeldung: https://www.augustinus.de/home/904-augustinus-studientag-2025

Zurück