Publikationen
Monographien und Sammelbände
- Monologe bei Plautus. Ein Beitrag zur Dramaturgie der hellenistisch-römischen Komödie, Stuttgart 2011 (Hermes-Einzelschriften 103).
Rezensionen: W. de Melo, Gnomon 2012, 401-404; B. Rochette, AC 2012;J. Falcone, Aevum 2012, 371-373; T.J. Moore, Mnemosyne 2012, 825-827; B. Dunsch, Das historisch-politische Buch 2013, 157-158. - Götter und menschliche Willensfreiheit. Von Lucan bis Silius Italicus, herausgegeben von Thomas Baier unter Mitarbeit von Ferdinand Stürner, München 2012 (Zetemata 142).
- Angelo Poliziano. Dichter und Gelehrter, hrsg. mit Thomas Baier und Tobias Dänzer, Tübingen 2015.
Beiträge
- Omnia non uno desudant esseda campo: Sannazaros recusatio an Alfons von Neapel (eleg. 2,1), in: E. Schäfer (Hrsg.), Sannazaro und die Augusteische Dichtung, Tübingen 2006, 27-48.
- Daniel Heinsius' Tragödie Herodes Infanticida, in: E. Lefèvre / E. Schäfer (Hgg.), Daniel Heinsius. Klassischer Philologe und Poet, Tübingen 2008, 415-439.
- Silius Italicus und die Herrschaft des Einzelnen: Zur Darstellung Hannibals und Scipios in den Punica, in: Th. Baier (Hg.), Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Generationenthematik, Berlin 2008, 221-242.
- 'Ut Poesis Pictura': Hannibals Schild bei Silius Italicus, in: L. Castagna (Hg.), Studi su Silio Italico, Mailand 2010, 171-195 (=Aevum Antiquum 6 / 2006).
- Zwischen Tradition und Innovation: Zur Struktur der Punica des Silius Italicus, WJA 35 (2011), 147-166.
- Mel und Fel: Catullisches und Martialisches in Murets Epigrammen, in: W. Kofler (Hg.), Neulateinische Dichtung in Frankreich zur Zeit der Pléiade, Tübingen 2015, 37-61.
- Alexander, Cato, Hannibal: The Oracle at Siwah in Lucan and Silius Italicus, in: P. Esposito / C. Walde (Hgg.), Letture e lettori di Lucano, Florenz 2015, 183-229.
- Landino, Martial und Beccadelli: Bemerkungen zur Rezeption des antiken Epigramms in der Xandra, NLatJb 17 (2015), 307-332.
Parerga / Sonstige Beiträge
- Eine Festschrift für Dousa: Iohannes Posthius' Sammlung der Encomia Dousana, in: E. Schäfer / E. Lefèvre (Hgg.), Ianus Dousa – Neulateinischer Dichter und Klassischer Philologe, Tübingen 2009, 197-211.
- Rez. zu Lowe, Comedy (Greece and Rome: New Surveys in the Classics No. 37), AHB 2 (2012), 111-112.
- Rez. zu de Melo, Plautus, vol. 5, Loeb Classical Library, 328, BMCR 2014.03.28.
- Rez. C.A. Stocks, The Roman Hannibal, Gymnasium 122 (2015), 498-500.
In Arbeit
- Monographie zur epischen Technik des Silius Italicus (Habilitationsschrift).