Informationen zum Corona-Virus
Die Sprechstunden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden so statt wie auf der Institutswebsite angegeben. Die Sekretariate des Instituts sind per Mail und telefonisch erreichbar.
Wegen des Infektionsgeschehens in Würzburg müssen die Bibliotheken des Instituts ab Mittwoch, 14.4.2021, wieder geschlossen werden. Stattdessen wird der Mail and Collect-Service wieder aufgenommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts.
Bitte beachten Sie auch die Informationen der Universität und der Universitätsbibliothek.
Sommersemester 2021
Das ursprünglich als Hybridsemester geplante Sommersemester 2021 wird voraussichtlich wie das Wintersemester 2020/21 ein reines Online-Semester sein (vgl. Hinweise der Universität zu Studium und Lehre).
Gemäß den aktuellen Infektionsschutzbestimmungen werden sämtliche Lehrveranstaltungen in der Klassischen Philologie in digitaler Form durchgeführt. Über das Vorgehen in den einzelnen Lehrveranstaltungen (Zoom-Sitzungen, schriftliche Aufgaben über Wuecampus...) werden Sie über Wuestudy (Rubrik "Organisatorische Hinweise") und/oder von Ihren Dozentinnen und Dozenten informiert.
Die Lehrveranstaltungen des Instituts für Klassische Philologie beginnen in der Woche ab dem 19.4.2021.