piwik-script

  • Institut
  • Aktuelles
  • Studium
    • Studiengänge in der Gräzistik
      • Gräzistik - LA Gymnasium
      • Griechische Philologie - Bachelor
      • Griechische Philologie - Master
    • Griechischkurse für Lehramtsstudenten (Graecum und Seminar)
    • Griechischkurse für Bachelor- und Masterstudenten
  • Mitarbeiter
    • Prof. Dr. Jan Stenger
      • Lebenslauf
      • Forschungsschwerpunkte
      • Publikationen
    • Emeritus
    • AR Dr. Jan Erik Heßler
    • AOR Dr. Holger Essler
      • Lebenslauf
    • Dr. Kilian Fleischer
    • Diana Wagenbrenner
    • Doktorandinnen und Doktoranden
      • Birgit Breuer
      • Marion Schneider
    • Lehrbeauftragte
    • Stud. u. wiss. Hilfskräfte
    • Forschungsgäste
  • Forschung
    • Chorlyrik
    • Spätantike
    • Rhetorik
    • Epikureismus
      • Publikationen
    • Papyrologie
      • Papyrologie in Würzburg
      • Herkulanische Papyri
      • Projekt ‚Anagnosis‘
    • Platonismus
    • Qualifikationsarbeiten
  • Veranstaltungen
    • Anstehende Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
      • Camerarius im Kontext - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
      • Myth and Rhetoric. Novel Approaches to Greek Tragedy
      • 20. NeoLatina "Plautus in der Frühen Neuzeit"
      • Workshop "Opera Camerarii" - Joachim Camerarius' Werke im Kontext
      • 17. NeoLatina "Camerarius Polyhistor"
        • Call for Papers
        • NeoLatina 2015 Flyer
      • 33. Große Mommsen Tagung 2015
        • Programm
      • 16. NeoLatina "Angelo Poliziano. Dichter und Gelehrter"
      • Platonismus und spätägyptische Religion
        • Programm
      • 15. NeoLatina "Würzburger Humanismus"
    • Veranstaltungen vor 2013
      • Bildung und Universität von der Antike bis zur Moderne
      • Argument und literarische Form in anitker Philosophie
        • Programm
        • Round Table Gespräche
      • Lust - Freude - Begierde
        • Epikur und die Forschung
      • Götter, Emotionen und Willensfreiheit im römischen Epos des 1. Jahrhunderts n. Chr.
    • Exkursionen
Deutsch
  • EN
  • Intern
    To startpage
    • Intern
    • DE
    • EN
    • Institut
    • Aktuelles
    • Studium
      • Studiengänge in der Gräzistik
      • Griechischkurse für Lehramtsstudenten (Graecum und Seminar)
      • Griechischkurse für Bachelor- und Masterstudenten
    • Mitarbeiter
      • Prof. Dr. Jan Stenger
      • Emeritus
      • AR Dr. Jan Erik Heßler
      • AOR Dr. Holger Essler
      • Dr. Kilian Fleischer
      • Diana Wagenbrenner
      • Doktorandinnen und Doktoranden
      • Lehrbeauftragte
      • Stud. u. wiss. Hilfskräfte
      • Forschungsgäste
    • Forschung
      • Chorlyrik
      • Spätantike
      • Rhetorik
      • Epikureismus
      • Papyrologie
      • Platonismus
      • Qualifikationsarbeiten
    • Veranstaltungen
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Bisherige Veranstaltungen
      • Veranstaltungen vor 2013
      • Exkursionen

      Lehrstuhl für klassische Philologie I - Schwerpunkt Gräzistik

      Lehrstuhl I (Gräzistik)

      Kontakt

      Lehrstuhl I - Gräzistik

      Am Residenzplatz 2, Tor A
      3. Etage
      97074 Würzburg

      Tel.: 0931 31-82823
      Mail: diana.wagenbrenner@uni-wuerzburg.de

       


      Professur

      Prof. Dr. Jan Stenger

      Gräzistik

      Das Fach Griechische Philologie ist durch seinen Gegenstand definiert: die aus dem Altertum überlieferten griechischen Texte. 

      Im Mittelpunkt von Forschung, Studium und Lehre stehen

      • die Sprache, die als Kommunikationssystem Voraussetzung der Texte ist
      • die Texte als Literatur und ihre Gestaltung
      • die griechische Kultur als Kontext

      Die Zuständigkeit der Griechischen Philologie umfasst in etwa den Zeitraum  vom 8. Jhdt. v. Chr. bis zum 6. Jhdt. n. Chr. Eines der Spezialfächer innerhalb der Griechischen Philologie ist die Papyrologie, die im Würzburger Institut für Klassische Philologie über eine eigene Ratsstelle mit eigenem Lehrangebot verfügt.

      Aktuelles

      No news available.

      Studium

      Mitarbeiter

      Forschung

      Kongresse

      Share on Facebook

      Data privacy protection

      By clicking 'OK' you are leaving the web sites of the Julius-Maximilians-Universität Würzburg and will be redirected to Facebook. For information on the collection and processing of data by Facebook, refer to the social network's data privacy statement.

      OKCancel
      Tweet on Twitter

      Data privacy protection

      By clicking 'OK' you are leaving the web sites of the Julius-Maximilians-Universität Würzburg and will be redirected to Twitter. For information on the collection and processing of data by Facebook, refer to the social network's data privacy statement.

      OKCancel
      Share by email
      Social Media
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • Instagram
      Contact

      Lehrstuhl für klassische Philologie I - Schwerpunkt Gräzistik
      Residenzplatz 2, Tor A
      97070 Würzburg

      Phone: +49 931 31-
      Email

      Find Contact

      How to Find Us
      • Residenzplatz 2
      Residenzplatz 2
      • Home
      • The University
      • Studying at JMU
      • Research
      • Teaching
      • Institutions
      • International
      • The University
      • Dates and Deadlines
      • Degree Programmes and Subjects
      • News
      • Events
      • Vacancies
      • Staff Members
      • Glossary of Administrative Terms
      • Services
      • University Library
      • IT Services
      • University Sport
      • Academic Advisory Service
      • Examination Office
      • Student Affairs
      • Student Representation
      • Career Centre
      • Your JMU
      • WueStudy
      • WueCampus
      • Class Schedule
      • Online Enrolment
      • Library Catalogue
      • Contact
      • Phone and Address Directory
      • How to Find Us
      • Press
      • Academic Advisory Service
      • Technical Maintenance Service
      • Need help quickly?
      • Page options
      • Sitemap
      • Picture credits
      • To top
      Last update:
      12.01.2021
      Page: 166115/537

      Picture credits

      • Imprint + Privacy Policy
      • Privacy Disclaimer
      • Barrierefreiheit