Lebenslauf
1. Persönliche Daten | |
Name: | Dr. Jan Erik Heßler |
Geburtsdatum: | 03.03.1980 |
Geburtsort: | Aschaffenburg |
Familienstand: | Verheiratet |
2. Schule | |
1986-1990 | Grünewald-Grundschule Aschaffenburg |
1990-1999 | Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg (Abiturfächer: Griechisch, Latein, Ethik, Biologie) |
3. Zivildienst | |
1999-2000 | Lebenshilfe Aschaffenburg |
4. Universität | |
WS 2000/01 | Studium in Ägyptologie, Archäologie, Italorom. Philologie an der Universität Würzburg |
2001-2007 | Studium in Griechisch, Latein, Italorom. Philologie, Geschichte ebd. |
Herbst 2006 | 1. Staatsexamen in Griechisch und Latein |
Herbst 2007 | 1. Staatsexamen in Geschichte |
2008-2012 | Promotionsstudium in Gr. Philologie an der Univ. Würzburg, Thema der Dissertation: «Epikur, Menoikeusbrief. Text, Übersetzung und Kommentar» (Betreuer: Prof. Dr. M. Erler, Prof. Dr. L. Braun) |
Herbst 2012 | Promotion in Gr. Philologie (Kolloquium: 02.10.2012) |
seit 12/2015 | Habilitation in Klass. Philologie, Thema der Habilitationsschrift: «‹Verfall› und ‹Blütezeit› der Redekunst? Praktische und literarische Rhetorik im hellenistischen und kaiserzeitlichen Griechenland. Ein Vergleich» (Mentorat: M. Erler, C. Tornau, R. Pfeilschifter) |
5. BeruflicheTätigkeiten | |
2002-2006 | Stud. Hilfskraft am Lehrstuhl für Gräzistik an der Univ. Würzburg |
2004-2007 | Stud. und wiss. Hilfskraft an der Mainzer Akademie der Wissenschaften (Abteilung «Augustinus-Lexikon» des Zentrums für Augustinusforschung Würzburg) |
2007-2008 | Vertretung der Assistenz am Lehrstuhl für Gräzistik an der Univ. Würzburg |
2008-2013 | Wiss. Angestellter ebd. |
seit 05/2013 | Akademischer Rat a.Z. (wiss. Assistent) ebd. |